Jeder Kunde wünscht sich idealerweise ein Investment, das gleichermaßen sicher, verfügbar und rentabel ist. Leider existieren solche Wunschanlagen jedoch nicht. Rendite, Sicherheit und Verfügbarkeit sind Gesichtspunkte, die nicht allesamt miteinander in Einklang zu bringen sind. Diese Ziele stehen nämlich wegen ihrer gegenseitigen Abhängigkeit voneinander in einem Spannungsfeld. und in einem Konkurrenzverhältnis. Hierdurch entsteht ein Zielkonflikt, denn grundsätzlich können allenfalls zwei der drei Ziele gemeinsam erreicht werden:
Geldanlagen mit hoher Sicherheit und hoher Liquidität sind in der Regel wenig rentabel.
Geldanlagen mit hoher Rentabilität und hoher Sicherheit sind in der Regel nicht liquide.
Geldanlagen mit hoher Rentabilität und hoher Liquidität weisen in der Regel eine niedrige Sicherheit auf.
Das jeweils dritte Ziel muss somit zugunsten der beiden anderen Gesichtspunkte in den Hintergrund treten. Das magische Dreieck soll Ihnen dieses Spannungsfeld vor Augen führen und Ihnen als Entscheidungshilfe dienen, welche Gesichtspunkte Ihnen bei Ihrer Geldanlage am wichtigsten sind.
1. Disclaimer
Durch Direkteinstieg oder einer Verlinkung von der Internetseite Ihres Beraters, sind Sie auf die Website der Finum.Private Finance AG gelangt.
Die Finum.Private Finance AG ist ein Wertpapierinstitut gemäß §15 WpIG und erbringt Anlageberatungs- und Anlagevermittlungsleistungen nicht selbst, sondern bedient sich hierzu selbstständiger Vertriebspartner. Diese Vertriebspartner sind als Erfüllungsgehilfen gemäß § 3 Abs.2 WpIG im Namen und auf Rechnung der Finum.Private Finance AG tätig. Sie sind im öffentlichen Register der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht eingetragen. Das Register der vertraglich gebundenen Vermittler ist unter www.bafin.de einsehbar.
Die Finum.Private Finance AG übernimmt als so genanntes „Haftungsdach“ die Haftung für ihre vertraglich gebundenen Vermittler (kurz „vgV“) bei Beratungs- und Vermittlungsleistungen zu Finanzinstrumenten, die von der Finum.Private Finance AG zum Vertrieb freigegeben sind. Bei allen anderen Produkten und Dienstleistungen außerhalb des Produktspektrums der Finum.Private Finance AG handeln die Vertriebspartner im eigenen Namen und auf eigene Rechnung und sind nicht als Erfüllungsgehilfen der Finum.Private Finance AG tätig.
Die Finum.Private Finance AG bietet Ihnen als Wertpapierdienstleistung sowohl die Anlageberatung als auch die Anlagevermittlung an. Bei einer Anlageberatung erhalten Sie nach einer Analyse Ihrer persönlichen Situation und Ihres Bedarfs von Ihrem Berater eine individuelle, auf Sie zugeschnittene Anlageempfehlung zu bestimmten Finanzinstrumenten. Die erteilte Anlageempfehlung wird schriftlich in einer sogenannten Geeignetheitserklärung festgehalten. Bei einer Anlagevermittlung führen wir lediglich Ihre Orderwünsche aus, ohne dass diesem Orderwunsch eine Empfehlung von Ihrem Berater zu diesem Finanzinstrument vorausgegangen ist. In diesem Fall prüfen wir, soweit Sie uns Ihre Kenntnisse und Erfahrungen mitgeteilt haben, lediglich die Angemessenheit. Die Anlagevermittlung wird schriftlich in einer Anlagevermittlungsdokumentation festgehalten.
Um Ihnen eine optimale Produktauswahl zu bieten, arbeitet Finum.Private Finance AG mit bewährten und namhaften Produktpartnern im Investmentbereich, Vermögensverwaltern sowie mit ausgewählten Emissionshäusern im Kapitalanlagebereich zusammen. Auf den nachfolgenden Seiten erhalten Sie allgemeine Informationen über die Art von Finanzinstrumenten, die einem vgV über die Finum.Private Finance AG zur Verfügung stehen.
Die nachfolgenden auf dieser Internetseite abgebildeten Informationen stellen keine Aufforderung zur Anlagevermittlung oder Anlageberatung betreffend Finanzinstrumente dar. Die Informationen hegen trotz aller Sorgfalt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Ferner bieten diese Informationen keine Entscheidungshilfen für wirtschaftliche, rechtliche, steuerliche oder andere Aspekte einer Beratung und können keine anleger- und anlagegerechte Beratungs-/Vermittlungsleistung durch einen vgV ersetzen.
2. Cookie-Hinweis
Zur Nutzung dieser Website ist ein sogenannter „Session-Cookie“ (Cookie-Name: pum-802) notwendig, der die Kenntnisnahme des vorangegangenen Disclaimer-Textes speichert. Da die aktive Kenntnisnahme für den Besuch der Seite verpflichtend ist, kann dieser Cookie nicht abgelehnt werden. Der Cookie ist jedoch lediglich bis zum Ende der Sitzung gültig und wird mit dem Schließen des Browsers gelöscht. Wir nutzen keine Cookies von externen Medien und auch keine Cookies zu Marketing- oder Statistik-Zwecken. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.